Schwaz Veitskapelle
Die Kapelle wurde als letztes Werk im Rahmen der Bauarbeiten an der
Liebfrauenkirche zwischen 1504 und 1506 durch den aus Innsbruck
zugewanderten Christoph Reichartinger errichtet. In seinen Arbeiten
zeigt sich der Grundzug der schwäbischen Kunst, die durch ein Streben
nach allseitiger Raumharmonie geprägt war und sich in der weiten
Hallenwirkung der Pfarrkirche und der Franziskanerkirche, aber auch in
charakteristischen Gewölbefigurationen und Rippenprofilen dokumentiert.
Das Prunkstück der Veitskapelle bildet der fast vollständig erhaltene
spätgotische Flügelaltar, urkundlich 1511 von Christoph Scheller von Memmingen geliefert.
Mehr: https://qr.schwaz.at/hauserverzeichnis/friedhofskapelle /
Jahr | ca. 1910 |
Ort | Schwaz |
Ortsteil/Stadteil | |
Verlag/Fotograf | Photografie und Verlag von G. Angerer, Schwaz in Tirol |
Archiv/Sammlung | Sammlung Wex |
Materialtyp | |
Urheberrecht | |
Tags | Schwaz, Veitskapelle, Altar, Friedhofskapelle, |
Mehr Informationen | https://qr.schwaz.at/hauserverzeichnis/friedhofskapelle/ |
Sie können nähere Angaben zum Motiv machen oder haben einen Fehler entdeckt - dann hinterlassen Sie bitte ein Kommentar: